Gold-Infos.eu - Das Portal rund um Gold
Allgemeine Informationen über Gold und unsere Seiten
Gold ist ein Sinnbild für Herrschaft und Macht und darüber
hinaus ein Metall, welches die Menschheit schon immer fasziniert
und verzaubert hat. Es gehört wohl auch zu den ältesten
Währungen überhaupt und hat, bei allen Freuden,
auch viel Leid über die Menscheit gebracht, Kriege verursacht
und sogar ganze Kulturen ausgelöscht. Als um ca. 1530
die Portugiesen und um ca. 1533 die Spanier begannen, den
südamerikanischen Kontinent zu besiedeln, wurde das kunstvoll
verarbeitete Gold der indianischen Hochkulturen tonnenweise
enteignet. Wertvollste Schmuck- und Kunstgegenstände
wurden als Götzenkult verunglimpft, noch vor Ort eingeschmolzen
und die Barren dann nach Europa verschifft, um dort die Kassen
der Machthaber zu füllen oder um andere Gegenstände
daraus herzustellen. Deshalb sind der Nachwelt leider die
meisten wertvollen Kunstobjekte dieser Kulturen verlorengegangen.
Derzeit werden keine Kriege mehr für Gold geführt,
sondern es wird weltweit zu aktuellen Tagespreisen (pro Feinunze)
gehandelt und es dient zunehmend wieder als stabile Wertanlage.
Aktueller
Goldpreis >>
Mit unserer Plattform Gold-Infos.eu möchten wir umfassend
über dieses faszinierende Edelmetall informieren und
Goldanleger sowie Goldverkäufern hilfreiche Tipps für
Ihr Vorhaben vermitteln, denn "es ist nicht immer alles
Gold, was glänzt". Gerade in Zeiten wirtschaftlicher
Risiken wird Gold konventionellen Wertpapieren vorgezogen,
weil es seinen Wert faktisch nie ganz verliert und ein wesentlich
geringeres Verlustrisiko als beispielsweise bei Aktien zu
erwarten ist.
Die Harmonie in Gold
Es ist möglich dass man, wegen der unterschiedlichen
Mehrwertsteuersätze, das eine oder andere Goldkettchen
oder Schmuckstück im Ausland vermeintlich etwas günstiger
bekommt. Die Qualität ist aber mit der deutscher Ware,
welche beim Juwelier erworben wird, nicht immer vergleichbar.
Goldqualität
Bei genauer Betrachtung sind die Qualitätsunterschiede
oftmals leicht feststellbar. Aber mal ganz anders gefragt;
woher wissen Sie überhaupt, dass die Halskette oder der
Fingerring aus Gold ist? Ach ja, da ist ja ein Stempel eingraviert!
Im Ausland irgendetwas mit Karat, 12 - 14 - 18 Karat, auf
jedenfall Karat, dann ist es ja auch Gold, oder nicht??? Stempel
dieser Art bekommen Sie überall in einschlägigen
Fachgeschäften für Gold und Juwelierbedarf.
So ein Stempel sichert also noch lange nicht die Echtheit
eines Schmuckstückes. Es kommt bei im Ausland gekaufter
Goldware immer wieder vor, dass entweder die Legierung minderwertig
ist, oder es sich nur um eine billige Goldauflage handelt.
In beiden Fällen ist dann das für 200,- EUR gekaufte
Schmuckstück nicht einmal 20,- EUR wert.
Seit Menschengedenken gibt es Gold, schon
in der Frühzeit vor Christi wurde Gold als einer der
ersten Metalle für rituelle Gegenstände verwendet.
Dank seines geringen Schmelzpunktes konnte es auch schon
4000 vor Christi gewonnen und mit den einfachsten Mitteln
seiner Zeit bearbeitet werden.
Die Farbe des Goldes, verbunden mit seinem
Glanz, übte schon seit jeher eine magische Anziehungskraft
auf den Menschen aus. Nicht nur das Gold als Edelmetall
beliebt ist, es wurden auch unzählige Kriege, Raub
und Plünderungen wegen der Faszination Gold geführt.
Die Tatsache, dass Gold früher schon weltweit mit den
einfachsten Hauwerkzeugen aus dem Erz geschlagen, oder in
Bächen geschürft werden konnte, sorgte schon immer
für einen schwungvollen Handel dieses Metalls.
Im 19. Jahrhundert setzte sich in Amerika
und Kanada ein regelrechter Goldrausch
in Gang. Einer der bekanntesten Orte war in Alaska der Klondike
River gewesen. Auch in anderen Ländern wie Afrika und
Australien gab es seinerzeit ähnliche Booms. Noch heute
versuchen Goldgräber oder Goldschürfer in diesen
Ländern ihr Glück, jedoch beschert es den wenigsten
Reichtum. Professionell wird heute ca. einhundertmal mehr
Gold gefördert als noch zu Zeiten des Goldrausches.
|